Das sind wir
Dr.Dipl.-Psych. Ana Križan
- Diplom-Psychologin
- Promotion im Fach Psychologie (Titel der Dissertation: „Evidenzbasierte Leseförderung“)
- zertifizierte LRS-Therapeutin
- zertifizierte Dyskalkulie-Therapeutin
- langjährige Tätigkeit als Wissenschaftlerin in der Abteilung für schulische Prävention und Evaluation an der Justus-Liebig-Universität Gießen (Fachbereich Psychologie)
- Projektleitung im Projekt „Evidenzbasierte Leseförderung“ (gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung)
- zahlreiche Veröffentlichungen im Bereich der sonderpädagogischen Psychologie
- EXIST-Stipendiatin (EXIST– Gründung aus der Wissenschaft)
„Nachdem ich mich viele Jahre beruflich damit beschäftigt habe zu erforschen, auf welche Weise Kindern mit Lernschwierigkeiten geholfen werden kann, möchte ich nun die gewonnenen Erkenntnisse dazu nutzen, diese Kinder auch tatsächlich aktiv zu unterstützen. Leider mangelt es häufig an der praktischen Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse und das gewonnene Wissen verstaubt in der Schublade. Aufbauend darauf ist die Idee entstanden ein Förderinstitut ins Leben zu rufen, in dem im Sinne von „Best-Practice“ nur fundierte und wissenschaftlich überprüfte Förderansätze zum Einsatz kommen. Auf diese Weise ist es möglich, systematisch und nachhaltig Kindern mit Lernschwierigkeiten zu helfen.“
Yvonne von Winning
- Examen im Gymnasiallehramt mit den Fächern Deutsch und Politik & Wirtschaft
- diplomierte Legasthenietrainerin
- zertifizierte Dyskalkulie-Therapeutin
- EXIST-Stipendiatin (EXIST-Gründung aus der Wissenschaft)
- zertifizierte ADHS-Elterntrainerin
- Mitarbeit im Projekt „Evidenzbasierte Leseförderung“ (gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung)
- Lehramtstätigkeit an der Bischof-Neumann-Schule in Königstein
- Tätigkeit als Erzieherin in einer Kita-Einrichtung des Caritas-Verbandes
„Während meiner Tätigkeit als Deutschlehrerin und als Trainerin für Kinder mit Lernstörungen bin ich einerseits häufig mit Kindern konfrontiert, die bereits eine Reihe von Fördermaßnahmen erfolglos ausprobiert und sich selbst aufgegeben haben und begegne andererseits auch ratlosen Eltern, die angesichts der unüberschaubaren Fördermöglichkeiten verunsichert sind. Meine Motivation ist darin begründet, diesen Kindern durch gezieltes und individuell angepasstes Training neuen Mut und Vertrauen in ihre Fähigkeiten zu geben und ihnen zu zeigen, dass einer erfolgreichen schulischen Laufbahn nichts im Wege steht.“
Sinja Rieser
- zertifizierte LRS-Therapeutin
- zertifizierte Dyskalkulie-Therapeutin
- abgeschlossenes Bachelorstudium der sozialen Arbeit
- Masterstudentin im Studiengang Integrative Lerntherapie der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd
- langjährige Erfahrung in der (sozialen) Arbeit mit Kindern verschiedener Altersgruppen
- absolvierte ein Freiwilliges Soziales Jahr an der accadis International School
Silvana Hahn
- zertifizierte LRS-Therapeutin
- zertifizierte Dyskalkulie-Therapeutin
- abgeschlossenes Masterstudium der Erziehungswissenschaften an der Uni Frankfurt
- abgeschlossenes Bachelorstudium der Erziehungswissenschaften und Lehr-, Lern- und Trainingspsychologie an der Uni Erfurt
- begonnene Ausbildung zur tiefenpsychologisch fundierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Sebastian Gärtner
- zertifizierter LRS-Therapeut
- Erstes Staatsexamen im Bereich Wirtschaftspädagogik mit dem Fach Deutsch
- Bachelorabschluss BWL
- Studienrat an der Franz-Böhm-Schule in Frankfurt
- Zusatzqualifizierung DaF/DaZ für Lehrkräfte im Bereich Deutsch
Judith Schneider
- zertifizierte LRS-Therapeutin
- zertifizierte Dyskalkulie-Therapeutin
- Zweites Staatsexamen für das Lehramt für Förderschulen
- ehemalige Förderschullehrerin an der Frida-Kahlo-Schule Bruchköbel
- ehemalige Lehrtätigkeit in der inklusive Beschulung an der Theodor-Heuss-Schule Hanau-Steinheim
- ehemalige Mitarbeit an der Studie „Entwicklung von Lernvoraussetzungen“ an der JLU Gießen
- ehemalige Tutorin im Modul „Einführung in das Studiengebiet Sprache“ an der JLU Gießen
- persönliche Assistenz im Verein zur Förderung der Inklusion behinderter Menschen (fib e.V.)
Maren Henn
- zertifizierte LRS-Therapeutin
- zertifizierte Dyskalkulie-Therapeutin
- Pädagogische Fachkraft Haus PaNaMa
- Masterstudentin Psychologie an der Goethe-Universität Frankurt
Franziska Maus
- zertifizierte LRS-Therapeutin
- zertifizierte Dyskalkulie-Therapeutin
- Masterabschluss Wirtschaftspädagogik an der Uni Kassel
- Bachelorabschluss Wirtschaftswissenschaften an der Uni Kassel
- ausgebildete integrative Lerntherapeutin
- Lehrkraft an der Berufsschule Hans-Böckler in Frankfurt
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen zu DaZ (Deutsch als Zweitsprache) und im Bereich der Alphabetisierung
- ehemalige Hilfskraft am Lehrstuhl für technische Bildung und Didaktik an der Uni Magdeburg
- ehemalige Hilfskraft am Lehrstuhl für Berufspädagogik an der Uni Kassel
Katharina Toptaner
- zertifizierte LRS-Therapeutin
- zertifizierte Dyskalkulie-Therapeutin
- abgeschlossenes Masterstudium Psychologie an der Goethe Universität Frankfurt
- abgeschlossenes Bachelorstudium Psychologie an der Goethe Universität Frankfurt
- ehemalige Hilfswissenschaftlerin beim Deutschen Institut für internationale pädagogische Forschung
- ehemals Pisa Quality Monitor für die PISA-Studie 2018
- Hilfswissenschaftlerin im Kompetenzzentrum für Schulpsychologie Hessen
- Testleiterin IQB-Bildungstrendstudie 2021
Annabelle Völkel
- zertifizierte LRS-Therapeutin
- zertifizierte Dyskalkulie-Therapeutin
- Master-Studentin der Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen
- abgeschlossenes Bachelorstudium der Psychologie an der Hochschule Fresenius
- ausgebildete systematischen Beraterin im Anwendungsgebiet der Lebenshilfe und Consultings
- ehemalige Pädagogische Hilfskraft in einer Kita und Schulbetreuung
- ehemalige Studentische Aushilfe in der Praxis für Kinder- und Jugendpsychotherapie Meddur-Gleissner
Marie Schnell
- zertifizierte LRS-Therapeutin
- zertifizierte Dyskalkulie-Therapeutin
- Masterabschluss Psychologie mit dem Schwerpunkt der pädagogischen Psychologie an der Goethe-Universität Frankfurt
- Bachelorabschluss im Studiengang Psychologie an der Goethe-Universität Frankfurt
- Honorarkraft für Lernförderung und Soziale Komeptenzbetreuung im Waisenhaus- Stiftung des öffentlichen Rechts
- ehemalige Honorarkraft für Neurofeedbacktraining für Kinder mit ADHS im KiJuPsy-Zentrum
- ehemalige Nachhilfelehrerin für minderjährige Geflüchtete im Verein Arbeits- und Erziehungshilfe
Ann-Sophie Meier
- zertifizierte LRS-Therapeutin
- zertifizierte Dyskalkulie-Therapeutin
- Bachelorabschluss im Studiengang Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen
- Masterstudentin Psychologie an der Goethe-Universität Frankfurt
- langjährige Erfahrung als Nachhilfelehrerin
- ehemalige pädagogische Betreuerin an einer Grundschule
- ausgebildete psychologische Beraterin
- ehemals ehrenamtlich tätig beim Kinder- und Jugendschutztelefon
Rafaela Hornbruch
- zertifizierte LRS-Therapeutin
- zertifizierte Dyskalkulie-Therapeutin
- Tätigkeit als Erzieherin in einer Kita-Einrichtung
- weltwärts-Freiwilligendienst in Bolivien in der Hausaufgabenbetreuung und Kita