Wissenschaftsorientiertes Lernförderzentrum

Unsere langjährige Mitarbeiterin Ann-Sophie Meier führte im Rahmen ihrer Masterarbeit eine Studie im WOLF-Zentrum durch. Sie untersuchte die Effekte einer Lerntherapie im WOLF-Zentrum auf die psychische Gesundheit.

Hierfür verglich sie 23 Kinder mit Lernstörungen, die aktuell eine Lerntherapie im WOLF-Zentrum besuchten mit einer Kontrollgruppe weiterer 23 Kinder, die eine Lernstörung aufwiesen, aber keine Intervention erfahren haben. Für die Überprüfung der Hypothesen zog sie ein quantitatives, quasi-experimentelles Forschungsdesign mit einem Messzeitpunkt heran. Das Ziel war die Analyse der psychischen Belastung von Kindern und Jugendlichen mit Lernstörungen und der Vergleich von Betroffenen mit und ohne Lerntherapie.

Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass Kinder mit Lerntherapie insgesamt weniger belastet waren, als diejenigen ohne Lerntherapie. Dies zeigte sich vor allem im Bereich der internalen Auffälligkeiten. Diese Ergebnisse betonen die Notwendigkeit einer individuellen Förderung unter Berücksichtigung psychischer Belastungsfaktoren und zeigen, dass der Besuch einer integrativen Lerntherapie maßgeblich zur Verbesserung der psychischen Gesundheit von Kindern mit Lernstörungen beitragen kann.

Wir freuen uns über das eindeutige Ergebnis und die Untermauerung der Wichtigkeit einer gezielt angesetzten, evidenzbasierten Lerntherapie bei Lernstörungen. Erwiesenermaßen gehen somit die Effekte der Lerntherapie bei uns über die Verbesserung der Fertigkeiten der Kinder hinaus und können auch die psychische Belastung signifikant reduzieren.

Die gesamte Masterarbeit kann hier gelesen werden oder steht interessierten Eltern im Wartezimmer zum Hineinlesen zur Verfügung.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *