Sprachförderung im Kita-Alltag durch dialogisches Sprechen und Lesen

Themenbereich: Förderung der Sprachfähigkeiten

Themenbeschreibung:
Immer mehr Kinder kommen ohne gute Deutschkenntnisse in die Kita. Erzieher/innen stehen vor der Herausforderung Sprachanreize zu schaffen und Sprachkenntnisse zu vermitteln. Die wissenschaftlich überprüfte Methode des dialogischen Sprechens und Lesens gibt Erzieher/innen ein Werkzeug an die Hand, mit dem sie dies während des Kita-Alltags ganz nebenbei und spielerisch erreichen.

Theorie

  1. Modelle der Sprachentwicklung
  2. Sprachförderung vs. Sprachtherapie
  3. Mehrsprachigkeit im Kita-Alltag

Fördermöglichkeiten im Kita-Alltag

  1. Sprachförderung im Kita-Alltag durch die Methode des Dialogischen Lesens und Sprechens
  2. Kennenlernen und erproben der gängigsten Methoden zur alltagsintegrierten spielerischen Sprachförderung

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten:
Die Fortbildung vermittelt die Techniken des dialogischen Sprechens und Lesens, die im Kita-Alltag angewendet die Sprachfertigkeiten der Kinder fördern.

Methodische Gestaltung:
Die theoretischen Grundlagen werden in Vorträgen vermittelt, anschließend besprochen und Schritt für Schritt in Eigenerprobung angewendet und erlernt. Die Teilnahme an der Fortbildung wird zertifiziert.

Kundenmeinungen

Viel (wissenschaftliches) Hintergrundwissen

"Die Fortbildung hat uns viel (wissenschaftliches) Hintergrundwissen an die Hand gegeben. Wir können das Thema Sprachförderung nun bewusster und ganzheitlicher in den Kindergarten-Alltag integrieren. Denkanstöße und konkrete Handlungsweisen rundeten das Fortbildungsthema ganz im Sinne unserer Einrichtung ab."
WOLF-Zentrum
2017-02-13T10:17:07+00:00
"Die Fortbildung hat uns viel (wissenschaftliches) Hintergrundwissen an die Hand gegeben. Wir können das Thema Sprachförderung nun bewusster und ganzheitlicher in den Kindergarten-Alltag integrieren. Denkanstöße und konkrete Handlungsweisen rundeten das Fortbildungsthema ganz im Sinne unserer Einrichtung ab."

Bewussterer Umgang im KiTa-Alltag

"Die Fortbildung war sehr informativ und bot einen guten Überblick über die Sprachförderung und die wissenschaftlichen Erkenntnisse darüber. Ich freue mich auf eine bewusstere Umsetzung der Impulse im Kindergarten-Alltag."

A. Ziehm, Systemische Beraterin

WOLF-Zentrum
2017-02-13T10:37:53+00:00

A. Ziehm, Systemische Beraterin

"Die Fortbildung war sehr informativ und bot einen guten Überblick über die Sprachförderung und die wissenschaftlichen Erkenntnisse darüber. Ich freue mich auf eine bewusstere Umsetzung der Impulse im Kindergarten-Alltag."

Viel Neues gelernt

"Vielen Dank für die interessante Fortbildung. Eigentlich hatte ich gar nicht so viel Lust auf das Thema, aber die Fortbildung hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich habe wirklich viel Neues dazu gelernt, was wir für den KiTa-Alltag gut verwenden können!"

A. Horn, Erzieherin

WOLF-Zentrum
2017-02-13T10:41:17+00:00

A. Horn, Erzieherin

"Vielen Dank für die interessante Fortbildung. Eigentlich hatte ich gar nicht so viel Lust auf das Thema, aber die Fortbildung hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich habe wirklich viel Neues dazu gelernt, was wir für den KiTa-Alltag gut verwenden können!"
0
0
WOLF-Zentrum

Diese Fortbildung wurde durch die Hessische Lehrkräfteakademie akkreditiert.


Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns eine Nachricht! 

Gerne können Sie uns auch anrufen oder wir treffen uns zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch.

info@WOLF-Zentrum.de


    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Name des Kindes

    Ihre Nachricht

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich mit der Speicherung meiner Daten in diesem Sinne einverstanden: Datenschutz und AGB.