Förderung schulischer Vorläuferfertigkeiten im Vorschulunterricht und in der KiTa

Themenbereich: Rechnen/Schreiben/Lesen
Zielgruppe: Grundschullehrkräfte / Förderschullehrkräfte / ErzieherInnen

Themenbeschreibung:
In zahlreichen wissenschaftlichen Studien konnte gezeigt werden, dass sich spätere Schulleistungen durch vorschulische Vorläuferkompetenzen vorhersagen lassen. Das Training und die Verbesserung dieser Vorläuferfertigkeiten beeinflusst die späteren Schulleistungen unmittelbar. So wirkt sich die Fähigkeit zur phonologischen Bewusstheit unmittelbar auf die späteren Lese-und Schreibfähigkeiten aus, während sich mathematische Basiskompetenzen auf die späteren Rechenfertigkeiten auswirken. Die gezielte Arbeit an diesen Vorläufern erleichtert den Kindern den anschließenden Schulstart nachweisbar.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten:

Die Fortbildung befähigt die Teilnehmer dazu bestimmte Vorläuferfertigkeiten im Vorschulunterricht zu diagnostizieren und gezielt zu fördern.

Methodische Gestaltung:
Einteilung in zwei Themenblöcke zu Diagnostik und Förderung der Vorläuferkompetenzen. Bei der Vermittlung wechseln sich Vortrag, Diskussion und Kennenlernen der Diagnose-/ bzw. Fördermaterialien anhand von Fallbeispielen ab. Im Anschluss an die Fortbildung wird ein Teilnahmezertifikat ausgestellt.

Kundenmeinungen

Insgesamt „sehr gut“

Eine der besten Fortbildungen, die ich in letzter Zeit hatte. Es passt einfach alles: Die Dozentinnen, die Räumlichkeiten, das Inhaltliche, super strukturiert, viele anschauliche Beispiele zu den Themen. Ganz tolle Atmosphäre. Ich würde dem ganzen ein "sehr gut" geben. Vielen Dank!

Agnes Lindner (Erzieherin)

WOLF-Zentrum
2017-01-23T10:51:16+00:00

Agnes Lindner (Erzieherin)

Eine der besten Fortbildungen, die ich in letzter Zeit hatte. Es passt einfach alles: Die Dozentinnen, die Räumlichkeiten, das Inhaltliche, super strukturiert, viele anschauliche Beispiele zu den Themen. Ganz tolle Atmosphäre. Ich würde dem ganzen ein "sehr gut" geben. Vielen Dank!

Hohe Wissensvermittlung

Die Fortbildung wurde sehr interessant gestaltet und hat das Interesse an dem Thema geweckt Es wurde viel Wissen vermittelt und man hat viele neue Informationen bekommen.

Raquel Himmighofen (Studentin)

WOLF-Zentrum
2017-01-23T11:01:41+00:00

Raquel Himmighofen (Studentin)

Die Fortbildung wurde sehr interessant gestaltet und hat das Interesse an dem Thema geweckt Es wurde viel Wissen vermittelt und man hat viele neue Informationen bekommen.
0
0
WOLF-Zentrum

Diese Fortbildung wurde durch die Hessische Lehrkräfteakademie akkreditiert.

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Schreiben Sie uns eine Nachricht!

Gerne können Sie uns auch anrufen oder wir treffen uns zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch.
Kontakt

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Name des Kindes

    Ihre Nachricht

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich mit der Speicherung meiner Daten in diesem Sinne einverstanden: Datenschutz und AGB.